Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Grundschule Marlower Loris

Die Grundschule Marlow Loris unterrichtet Schülerinnen und Schüler aus der Stadt Marlow und ihren 26 Ortsteilen in einem modernen Gebäude. Die Stadt Marlow und das kleine Kollegium setzen auf vielfältige und tragfähige Kooperationsbeziehungen sowie auf eine innovative Schulentwicklung. Seit März 2015 ist die JAM GmbH Kooperationspartnerin der Schule und hat dort Schulsozialarbeit etabliert.

 

Beratung

Als leicht zugänglich, verlässlich und vertrauensvoll lässt sich das Beratungsangebot durch die Schulsozialarbeit an der Grundschule Marlower Loris beschreiben. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und Bezugspersonen sowie an die Lehrkräfte. Die Beratungsmethoden sind genau so vielschichtig wie die Zielgruppen.

 

Berufsorientierung

Berufsorientierung erfolgt hier spielerisch und versteht sich als Frühorientierung. Berufsrelevanz wird von der Schulsozialarbeit an der Grundschule Marlower Loris als Querschnittsaufgabe verstanden und schlägt sich in ihren Angeboten in unterschiedlicher Intensität nieder.

 

Projektarbeit

In Projekten und anderen Angebotsformen initiiert die Schulsozialarbeit sozialpädagogische Prozesse, die das soziale Miteinander im System Schule, Familie oder Gesellschaft reflektieren und positiv verändern. Projekte orientieren sich an aktuellen Themen und Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler und sind maßgeschneidert. Projekte können klassenintern, unter Auflösung des Klassenverbandes oder schulumfassend stattfinden.

 

Schwerpunkte

Das doppelte Übergangsmanagement, also der gelingende Übergang von der Kita in die Schule sowie die adäquate Vorbereitung auf die weiterführende Schule, stellt einen Schwerpunkt des sozialpädagogischen Handelns dar.

 

Mit medienpädagogischen Angeboten lassen sich Grundschülerinnen und -schüler gut erreichen. Es bieten sich zahllose Impulsthemen an, die eine soziale Entwicklung anstoßen, entfalten und einen nachhaltigen Transfer in die Lebenswelt hervorbringen. Deshalb liegt in der Kombination von medien- und sozialpädagogischen Arbeitsformen ein weiterer Schwerpunkt der Schulsozialarbeit an der Grundschule Marlower Loris.

Ansprechpartnerin

Anja Zipp

Otto-Grotewohl-Str. 12 a
18337 Marlow

Tel.: 0176/122 141 00

 

DE V Kofinanziert von der Europäischen Union_POS

Logo LK